Kuverts mit Fenster
Fensterkuverts mit praktischem Adressfenster erleichtern die Adressierung Ihrer Sendung. Durch die Fensterfolie werden die Adresse des Empfängers, eine kurze Absenderzeile und Ihr Briefkopf sichtbar. Ein Etikettieren oder manuelles Beschriften wird so überflüssig.
Das konventionelle Fensterkuvert besitzt ein Fenster aus Folie. Bei Recyclinghüllen wird ein Adressfenster aus Pergamin verwendet. So können auch Kuverts aus Recyclingpapier mit einem Sichtfenster punkten und gleichzeitig bleibt der Recycling Gedanke erhalten.
Die Normfenster im Überblick
Für die Sichtfenster bei Kuverts gibt es festgelegte Normen. Diese beziehen sich auf die Größe und die Stellung des Adressfensters auf dem Kuvert.
Die Normfenstergröße ist abhängig vom Format des Kuverts. Sie wird in Millimetern und in Höhe mal Breite angegeben (H x B). So ist direkt ersichtlich, ob das Sichtfenster horizontal oder vertikal ausgerichtet ist.
Die Position des Normfensters auf dem Kuvert wird von unten und von links gemessen. Hierbei ist der Stand der Verschlussklappe entscheidend. Bei einer Briefhülle ist die Klappe meist oben, bei einer Versandtasche rechts.
Hier eine Übersicht der gängigsten DIN Formate und Fensternormen:
DIN Lang, DIN C6/5, DIN C6, DIN B6, Kompakt:
Fenstergröße: 45 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 15mm von unten
Fenstergröße: 45 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 60 mm von unten
Fenstergröße: 55 x 90 mm
Fensterposition: 20 mm von links und 212 mm von unten
Neben normalen Kuverts und Versandtaschen weisen auch Verpackungsprodukte wie Faltentaschen oder Papprückwandtaschen Sichtfenster auf.
Sie möchten Ihre Sendung in bunte, quadratische oder transparente Kuverts einkleiden? Kein Problem, auch diese finden Sie bei Blanke mit Adressfenster.
Adressfeldtaschen
Das Format B4 ist ein Sonderfall. Fensterkuverts in B4 sind zu groß für ein Anschreiben im Format DIN A4. Dieses würde innerhalb des Kuverts verrutschen und der sichtbare Ausschnitt durch das Fenster kann nicht klar festgelegt werden. Um dies zu vermeiden, gibt es sogenannte Adressfeldtaschen. Bei einer Adressfeldtasche ist im Inneren eine Lasche aus Papier angebracht, in die das Anschreiben eingesteckt werden kann.
Außergewöhnliche Fenster: Werbefensterhüllen
Neben der praktischen Funktion des Adressierens spielt das Sichtfenster noch eine ganz andere Rolle. Durch ungewöhnlich große oder besonders platzierte Fenster können Sie Ihr Mailing in Szene setzen.
Ein Werbefensterkuvert hat ein großflächiges Sichtfenster, das fast die gesamte vordere Seite in Anspruch nimmt. So wird ein Teil des Inhalts direkt für den Empfänger sichtbar. Das Werbefenster macht die Briefhülle interessanter als herkömmliche Kuverts und erhöht die Öffnungsrate wesentlich. Sie brauchen Ihr Mailing für den Postversand also nicht verstecken!
Kuverts mit Werbefenster werden entweder mit oder ohne einem zusätzlichen Adressfenster auf der Rückseite angeboten.
Individuelle Geschäftsbriefausstattung
Sie möchten die herkömmlichen weißen Fensterkuverts für Ihr Unternehmen herausputzen?
Hierzu bieten wir Ihnen auf Anfrage die Bedruckung der Kuverts an. Geschäftsbriefe mit Aufdruck Ihres Logos und Ihrer Kontaktdaten vereinen Professionalität und individuelle Gestaltung.
Finden Sie als Alternative bunte Fensterkuverts in Ihren Firmenfarben und überraschen Sie den Empfänger mit einer farbigen Sendung. Im sonst eher grauen Postalltag erregen Sie so sofort seine Aufmerksamkeit.
Finden Sie jetzt das passende Fensterkuvert für Ihr Projekt im Blanke Onlineshop. Haben Sie Fragen hierzu? Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.